Jennifer Exposito Ballesteros

Mir liegt ein bewusster, wertschätzender Umgang mit unserer Natur sehr am Herzen und es ist mir wichtig, meinen drei Töchtern ein naturnahes Aufwachsen zu ermöglichen. Ich möchte meinen Kindern Räume eröffnen, in denen sie sich frei und in ihrem eigenen Tempo entfalten dürfen, deshalb stand ein Waldkindergarten schnell ganz oben auf meiner Liste. Seit 2018 ist meine große Tochter ein stolzes Waldkind und ich erlebe täglich, wie ihre Fantasie, Motorik, Wahrnehmung und Sprache davon profitieren. Regelmäßige Besuche in unserem Schrebergarten und Spaziergänge mit unserem Hund durch den Wald runden unseren Alltag ab. Ich selbst durfte mich als Kind in einem anliegenden Waldstück immer frei bewegen, entdecken und meine Kindheit genießen. In der Natur zu spielen, sehe ich als ein Grundbedürfnis in der kindlichen Entwicklung an.
2015 habe ich mein Diplom in Pädagogik abgeschlossen. Ein roter Faden in meinem beruflichen Werdegang ist die Psychologie. Neben meinem Studium der Pädagogik habe ich mehrere Jahre in der Abteilung Psychologie der Europauniversität Flensburg als studentische Hilfskraft gearbeitet. Mein Praktikum von 6 Monaten habe ich in der Tagesklinik für Erwachsene in Flensburg absolviert und in diesem Rahmen an einer mehrtägigen Weiterbildung in systemischer Beratung teilgenommen. Zuletzt habe ich in einer Praxis für klinische Sozialarbeit gearbeitet und war dort für die Einführungsgespräche verantwortlich, habe an Teamsitzungen teilgenommen, Fallbesprechungen begleitet und das Büro organisiert. In dieser Praxis habe ich mich erfolgreich in MI (Motivational Interviewing) weitergebildet.
In einer Naturschule sehe ich die Möglichkeit, Lernen mit den Wurzeln unseres Seins zu verbinden. Für mich gibt es dafür keinen passenderen Ort, als die frei zugängliche Natur. Ich wünsche mir für meine Kinder, dass sie aus ihren eigenen Bedürfnissen heraus lernen dürfen und ihren eigenen Interessen Raum geben können. Die persönliche Innenwelt darf sich mit der eigenen Außenwelt ganz natürlich verbinden. Der Verein Naturschule Flensburger Förde e.V. gibt mir die Möglichkeit, etwas für meine Kinder zu erschaffen. Ich möchte dazu betragen, einen Raum zu gestalten, in dem mutige, selbstbewusste, junge Menschen heranwachsen. Ich wünsche mir, dass dadurch ein Wandel unterstützt wird, der unserer heutigen druck- und leistungsgeprägten Gesellschaft eine Alternative bietet und uns unsere Kinder ganzheitlich betrachten lässt.